Sitzungen

C051_Froe_13_©ulrikewieser

„Ein allgemeines Ziel ist, ein wohltuendes, schmerzfreies und bewussteres Zusammenspiel der eigenen Bewegungsabläufe zu finden – eine seelische und körperliche Balance.“

 

Sitzungen – ein Prozess

Der Rolfing-Prozess besteht aus 60- bis 90-minütigen Sitzungen, in denen wir immer wieder ihre Bewegungsabläufe analysieren und verfeinern. Dabei erforschen wir Ihren Bewegungsradius im Sitzen, Stehen und Gehen sowie bei denen für Sie besonders wichtigen Bewegungsabläufen im Alltag, in Beziehungen, im Beruf (z.B. MusikerIn) oder bei intensiv gelebten Hobbies (z.B. beim Sport). Mit dieser Bewegungsanalyse definieren wir Ihre persönlichen Ziele für den Rolfing-Prozess.
Anschließend und zwischendurch werden wir immer wieder konkret im dreidimensionalen myofaszialen Netz, meistens auf der Massageliege, aber auch im Sitzen oder Stehen arbeiten. Ich berühre mit dem Rolfing-Touch myofasziale Strukturen, die verklebt, verspannt oder in spezifischer Weise stimuliert werden müssen. Sie lernen Ihren Körper besser spüren, ihr Verhalten besser kennen und arbeiten aktiv mit kleinen oder großen Bewegung mit.
Die klassische Strukturelle Integration findet während einer Grundsequenz von 10 Rolfingsitzungen statt.
Haben sich jedoch bei Ihnen hartnäckige, chronische Bewegungseinschränkungen eingestellt und wir müssen für einige Körperregionen mehr Zeit aufwenden, rechnen Sie bitte je nach Ihrer persönlichen Zielsetzung mit mehreren Sitzungen, bis Sie rundherum wieder ein achtsames Aufrechtsein gefunden haben.

Sitzung ca. 90- 75 min., je nach unserer Zielsetzung fokussieren wir mehr auf ihrer Körperstruktur mit etwas Bewegungsschulung oder auf spezielle Bewegungsabläufe (Rolf Movement), die Sie verbessern wollen.

Außerdem biete ich Ihnen eine Probe-Sitzungen, ca. 40 Minuten Körperanalyse und Faszienarbeit an. Das ist eine besondere Gelegenheiten, die Rolfing® Arbeit kennen zu lernen. Ich bitte Sie dafür um eine Spende für das Projekt Perspektive für Kinder in Uganda. Vereinbaren Sie einen Termin!

 

Kommentare sind geschlossen.