Literatur

Eine Sammlung von Büchern und Artikeln über die Philosophie von Rolfing, Faszien, die Schwerkraft und ihren Einfluß auf unseren Körperbau und unsere Gesundheit.

 

Kulenthran, Raveen

„Integrität durch Gravitation und Tenesegrität. Unser Körper aus der Sicht des Rolfing.“ Kiener Verlag 2018

Eine märchenhafte Sprache und viele einfache, schöne Bilder nützt Raveen, wenn er Rolfing erklärt. Sehr angenehm zum Lesen.

 

Brecklinghaus, Hans Georg:

„Beweglich im Alter durch Rolfing-Strukturelle Integration“ – Lebenshaus Verlag 2017

 

 

Noll, Susanne:
„Aufrecht und geschmeidig. Mit gesunden Faszien beweglich und schmerzfrei bleiben. Mit einem Vorwort von Robert Schleip.“ Scorpio 2017
interessante Begleitung zu den Rolfing-Sitzungen und für ein tieferes Verständnis für sich selbst; auch als eBook erhältlich.

 

Hans Georg Brecklinghaus - Rolfing(R). Was es kann, wie es wirkt und wem es hilft.Brecklinghaus, Hans Georg:
„Rolfing – Was es kann, wie es wirkt und wem es hilft“ – Lebenshaus Verlag 1999.

 

Brecklinghaus, Hans Georg:
„Rolfing für Kinder und Jugendliche“ – Lebenshaus Verlag 2005.

 

Rolf, Ida:
„Rolfing – Strukturelle Integration, Wandel und Gleichgewicht der Körperstruktur“ – Hugendubel Verlag 1989.
Fachliteratur

Rolf, Ida:
„Rolfing im Überblick, Physische Wirklichkeit und der Weg zu körperlicher Balance“ – Junfermann Verlag 1993.
Philosophische Überlegungen, Zitate und Geschichten

Ritter, Hubert:
„Rolfing Strukturelle Integration: Bessere Haltung und Balance durch manuelle Behandlung, richtig bewegen, Beschwerden vorbeugen. Mit Übungsprogramm für den Alltag“. Noema 2012.

Schwind, Peter:
„Alles im Lot: Eine Einführung in die Rolfing-Methode“ Knaur 2003.

 

Weigl, Evi Maria:
„Raumwandel. Eine phänomenologische Annäherung an die veränderte Raumwahrnehmung nach Rolfing® – Strukturelle Integration“ Königshausen&Neumann, 2015.
Wissenschaftliche Studie mit SchauspielschülerInnen, sehr spannend

 

www.somatics.de
Unter Aktuelles/Veröffentlichungen für WissenschafterInnen und PraktikerInnen wie für interessierte Laien  eine Artikelsammlung zum Thema Faszien und Bewegung. Von Robert Schleip.

 

Merken

Merken

Kommentare sind geschlossen.